Aktuelle Märkte 2023
Samstag, 2. September 2023 von 10 – 18 Uhr
Sonntag, 3. September 2023 von 10 – 17 Uhr
Marktplatz Weimar
Das vielfältige Sortiment und die gute Qualität, die durch den Veranstalter – die Thüringer Töpferinnung – garantiert wird, sind zum Markenzeichen für den Weimarer Töpfermarkt geworden. Höhepunkt des Innungs-Töpfermarktes ist in jedem Jahr am Samstag die Ausstellung der Gesellenstücke. Die rund 65 Töpfer zeigen die Vielfalt der Keramik, wie z.B. Fayencen, Bürgeler Keramik, Steinzeug aus dem Holzbrandofen, Keramik aus dem Rakubrand bis hin zum Porzellan. Jede Keramikwerkstatt hat ihren individuellen Stil, jedes Werkstück ist ein Unikat. Dies verspricht der handwerkliche Umgang mit dem Material Ton. Es nehmen ca. 65 Keramiker aus ganz Deutschland teil.
6. – 8. Oktober 2023
Alter Hafen Wismar
Die frische Plattform für zeitgenössische Angewandte Kunst will von 6. bis 8. Oktober 2023 im Nordosten Deutschlands – in Wismar am Alten Hafen – eine große Bandbreite der hervorragenden Arbeiten aus den Werkstätten des Landes und darüber hinaus präsentieren.
Wir möchten Handwerker:innen, Gestalter:innen, freien, bildenden und angewandten Künstler:innen, die mit hochqualifiziertem handwerklichen Können und gestalterischer Experimentierfreude im Bereich Angewandten Kunst tätig sind, einen würdigen Rahmen bieten, um ihre Arbeiten einem kunstinteressierten, aufgeschlossenem Publikum vorzustellen.
6. – 10. Dezember 2023
Deutscher Verband Frau und Kultur e.V. – Gruppe Lübeck
Seit 1968 veranstalten wir, die Lübecker Gruppe des Deutschen Verbands Frau und Kultur e.V., den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital. In dieser historischen Hospitalanlage aus dem 13. Jahrhundert präsentieren etwa 100 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre Arbeiten, in der Kirchenhalle, im Langhaus und im Gewölbe. Sie kommen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern und zeigen Ihnen alte und neue kunsthandwerkliche Techniken.
Einige Aussteller sind seit vielen Jahren dabei. Wir legen dennoch großen Wert darauf, jedes Jahr Plätze an junge, aufstrebende Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zu vergeben, um auch neue Trends präsentieren zu können.
Das Angebot ist vielfältig und anspruchsvoll. Sie finden: Schmuck und Schmiedearbeiten, Keramik und Porzellan, Glas, Handwebearbeiten, Hüte und andere textile Accessoires, Kinderkleidung und Puppen, Taschen aus Leder und anderen Materialien, Holzspielzeug, Drechslerarbeiten, Krippen und Pyramiden aus dem Erzgebirge, Papierkunst, Grafik und Aquarelle, Korbwaren, Besen, Bürsten und vieles mehr.

Ausstellungen 2022
31.08. – 01.10.2022
Galerie hinterm Rathaus, Wismar
Komplementär – von der Verschiedenheit
Mitgliederausstellung des Landesverbandes Angewandte Kunst Mecklenburg-Vorpommern e.V.
16.07. (SA | Eröffnung) – 07.08.2022 (SO)
täglich von 10 bis 17 Uhr
Historische Ziegelei Benzin
Ziegeleiweg 8, 19386 Kritzow OT Benzin
1.- 3. Juli 2022
Im Schießhaus Weimar
Der Rotary Club Weimar -Bauhaus präsentiert zum dritten mal die Benefizgalerie „Kunst rotiert“. Als Bühne für namhafte Künstler mit lokalem Bezug wird zum 1. Juliwochenende im Schießhaus Weimar die Möglichkeit geboten, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und Werke aus einem anspruchsvollem Spektrum zu erwerben. Die Erlöse aus dem Verkauf der Kunstwerke kommen der Kinder- und Jugendeinrichtung KRAMIXXO in Weimar-West zu Gute.

Ausstellungen Archiv
Seit 1994 regelmäßig Einzel-und Gruppenausstellungen. Hier einige Beispiele:
Burg, Querfurt
Doppelkapelle Schloss Neuenburg, Freyburg
Galerie Verband der Bildenden Künste, Erfurt
Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Erfurt
Internationale Keramikbienale, Warschau
Köln Gedok
Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
Regionalmuseum im Schloss, Bad Frankenhausen
Galerie im Blauem Haus Frankfurt
Kunstverein Terra Rossa e.V. Leipzig
Kloster Mildenfurth
Stadtmuseum Eckernförde
Galerie im Turm & Silo Sömmerda
EUNIQUE – Internationale Messe für Kunst und Design Karlsruhe
Alte Feuerwache Göttingen
Schlosspark Belvedere Orangerie Weimar
Stadtmuseum Naumburg
Zeitkunstgalerie Halle






